Dazu müssen wir erst einmal klären in welchem preislichen Rahmen wir uns in dem Fall einer Beisetzung in Deutschland befinden.
Die Kosten einer angemessenen Bestattung
Eine Beisetzung muss nicht so teuer sein, wie man sich dies vielleicht in dem ersten Moment vorstellt. Im Vergleich zu einer ganzen Lebenszeit befinden wir uns bei akzeptablen Kosten. In Deutschland kostet eine normale Bestattung zwischen 7.000 und 8.000 Euro. Dies könnten natürlich Familie und Freunde mit einem gut geregelten Einkommen problemlos tragen. Trotzdem müssen Sie einplanen, dass man nie weiß, wie das Leben kommt und dass der Preis mit dem Umfang der Trauerfeier steigt.
Das Prinzip der Bestattungsvorsorge
Bei der Vorsorge für Ihre Beerdigung bringen Sie die Mittel zu Ihren Lebzeiten auf. Dazu gibt es zwei finanzielle Möglichkeiten, die durch Verträge geregelt werden können.
Das Treuhandkonto
Durch ein Sperrkonto in Treuhand lassen sich die Mittel in Ihrer Lebenszeit aufbringen und stehen später zu dem Zeitpunkt Ihres Ablebens zur Verfügung. Dabei sollte man bei der Auswahl der Bank behutsam vorgehen, denn auch Ämter sollen in keinem Fall Zugriff auf dieses Geld haben.
Die Sterbeversicherung
Eine weitere gute Möglichkeit ist der Abschluss einer Sterbegeldversicherung. Es ist im Grunde wie eine Lebensversicherung oder eine Risikolebensversicherung. Sie können dabei vertraglich eine bestimmte Summe festlegen, die im Fall Ihres Dahinscheidens an einen von Ihnen angegebenen Angehörigen ausgezahlt wird.
Bestimmen Sie Ihre Wunschbestattung durch eine Bestattungsverfügung
Mit dieser Verfügung können Sie genau festhalten, wie Sie von dem Bestattungsinstitut beigesetzt werden möchten. Der Bestatter weiß dann welche Bestattungsart Sie bevorzugen und wie die Bestattung ablaufen soll. Dabei kann es sich um folgende Bestattungen handeln:
-Beerdigung auf einem Friedhof
-Eine Seebestattung
-Beerdigung in einem Friedwald
-Besondere Bestattungsarten wie Diamantbestattung oder Luftbestattung
Außerdem halten Sie in dem Schriftstück den Umfang der Trauerfeier, mit Dekorationen, Rednern, musikalischer Begleitung und weiteren Wünsche, fest. Die Finanzen für Ihre Beerdigung lassen sich in diesem Schriftstück leider nicht regeln, dennoch können Sie auf eine finanzielle Absicherung verweisen und die Vertrauensperson deklarieren, welche im Todesfall die Organisation begleitet.
Sprechen Sie uns mit Vergnügen als Ihren Bestatter des Vertrauens an. Bestattungen Schmid aus Schwäbisch Gmünd können mit Ihnen als erfahrenes Bestattungsinstitut und Haus des Abschieds alle Fragen klären und eine Bestattungsvorsorge einleiten.